Veranstaltungsreihe „Mach Dein Haus fit“

Die Veranstaltungsreihe „Mach Dein Haus fi t“ wird gemeinsam organisiert von der Klimaschutzagentur Region Hannover und proKlima – Der enercity-Fonds. Regelmäßig informieren Expertinnen und Experten in Online-Vorträgen für Einsteigende und Fortgeschrittene. Dabei geht es jeweils um eins der drei Schwerpunktthemen: Wohngebäudesanierung, Nutzung von Solarenergie oder das Heizen mit der Wärmepumpe. Die Teilnahme ist kostenlos.

PARTNER

  • LHH

PARTNER

  • LHH

Wissen
Termine
News

Verpassen Sie
keine wichtigen
Informationen.
Melden Sie sich jetzt zum Newsletter an.

Clever sanieren, nachhaltig profitieren

MEINKLIMACOACH

Clever sanieren, nachhaltig profitieren

Eine Veranstaltung zum energieeffizienten Sanieren nur für Hausbesitzerinnen!

 

Sie sind Hausbesitzerin in der Region Hannover und fragen sich welche Maßnahmen des energetischen Sanierens für ihre Immobilie sinnvoll sind? Oder welche Fördermöglichkeiten Ihnen aktuell zur Verfügung stehen? 

Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie von der Ingenieurin Kirsten Upsing vom enercity-Fonds proKlima bei der Informationsveranstaltung zur energetischen Modernisierung von Wohngebäuden am Dienstag, 20. Mai 2025, um 16 Uhr im Stadtteilzentrum Ricklingen.

Im Anschluss an den einführenden Vortrag können Sie Ihre individuellen Fragen an die Energieexpertin stellen.

Komplettiert wird die Veranstaltung mit einer kleinen Exkursion nach Vortrag und Fragerunde. Die Gruppe fährt, gemeinsam mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder individuell, zu einem Beispielgebäude in Hannover-Ricklingen. Dort besteht die Möglichkeit, die an dem sanierten Einfamilienhaus durchgeführten Maßnahmen konkret zu besichtigen. Die Besitzerin gibt vor Ort darüber Auskunft, wie sie beim Sanieren vorgegangen ist, welche Probleme auftauchten und wie diese gelöst wurden.

Um speziell auch Frauen für das Thema energetische Sanierung von Gebäuden zu begeistern und den Erfahrungsaustausch untereinander zu fördern, bieten wir diese Infoveranstaltung exklusiv für Frauen an.

Eingeladen sind alle Personen, die sich als FLINTA* (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen) definieren.

Auch Kinder sind herzlich willkommen!

Die Veranstaltung findet statt im Rahmen des Projekts „Gendermainstreaming und Klimaschutz“ in Kooperation mit dem Klima-Bündnis e.V. und dem LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V., gefördert vom Bundesministerium für Energie und Klimaschutz im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative.

Organisiert und durchgeführt wird diese Veranstaltung gemeinsam von der Landeshauptstadt Hannover und der Klimaschutzagentur Region Hannover.

Im Verlauf dieses Jahres sind im Rahmen des o. g. Projekts weitere noch unterminierte Veranstaltungen zum Thema „Frauen und Wohnen im Alter“, „Frauen und Solaranlagen (Solarthermie, Photovoltaik und Balkonsteckersolaranlagen)“ und „Frauen und Heizungsoptimierung“ angedacht.

Neugierig? Die Teilnahme ist kostenlos. Die Plätze sind begrenzt, daher ist eine Anmeldung erforderlich.

Diese Veranstaltung ist für Sie kostenlos.

Datum

Di. | 20.05.2025
Abgelaufen!

Uhrzeit

16:00 - 19:00

REDNER:IN

Landeshauptstadt Hannover

VERANSTALTER:IN

Landeshauptstadt Hannover

Weitere Veranstalter

Klimaschutzagentur Region Hannover
Klimaschutzagentur Region Hannover
Webseite
https://klimaschutz-hannover.de

Veranstaltungsort

Stadtteilzentrum Ricklingen

VOR ORT

Stadtteilzentrum Ricklingen
Oberer Saal Anne-Strache-Allee 7, 30459 Hannover

Nächste Veranstaltungen

Solaranlage klein am Haus - Klimaschutzagentur
Mo. | 14.07.2025
12:00 - 13:00

Online-Energieberatung: Photovoltaik & Solarthermie

Online | mehr Informationen
Förderung Luft-Wärmepumpe - Klimaschutzagentur Region Hannover
MeinKlimacoach
Mo. | 14.07.2025
16:00 - 17:00

Online-Energieberatung: Heizungserneuerung

Online | mehr Informationen
Keine Veranstaltung gefunden

Wissen
Termine
News

Jetzt Klimacoach-News abonnieren –
und immer gut informiert sein

Wissen
Termine
News

Die Klimaschutzregion Hannover – das Netzwerk für den Klimaschutz

Die gemeinnützige Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH ist eine Beteiligungsgesellschaft der Region Hannover und der Landeshauptstadt Hannover. 

Insgesamt machen sich 11 namhafte Gesellschafter und ein Team aus rund 25 Mitarbeiter:innen für den Klimaschutz stark. Schwerpunkt der Arbeit sind Beratungsleistungen für Hausbesitzende, Unternehmen und Kommunen. 

Abonnieren sie den Newsletter

Folgen sie uns

Nach Oben