Folgen sie uns
Klimaschutz ist in der Stadt Laatzen schon lange ein Thema – und auch an vielen Stellen sichtbar: So stand im Herbst 2013 für zwei Wochen im Rahmen des Prozesses zum Masterplan 100 % für den Klimaschutz von Stadt und Region Hannover ein Eisblock vor dem Einkaufszentrum und animierte die Bürgerinnen und Bürger zu einer Wette. Es galt zu schätzen, wie viel von ihm wohl noch übrig ist, nachdem er 14 Tage schutzlos der Witterung ausgesetzt war. Mit solchen Aktionen will die Stadt auf den Klimawandel aufmerksam machen.
Laatzen
Klimaschutz wird in Laatzen schon seit vielen Jahren GROSS geschrieben. Sei es durch die innovative Wärmetechnik beim Neubau des aquaLaatziums oder die erste Dreifeld-Sporthalle im Passivhausstandard – schon früh haben Politik und Verwaltung hier an einem Strang gezogen. Inzwischen sind viele kommunale Gebäude mit hohen energetischen Standards dazugekommen und mit Holz befeuerte Nahwärmenetze ergänzen die klimafreundlichen Bemühungen der Stadt.
Seit 2019 verfolgt ein Verkehrsentwicklungsplan das Ziel einer zukunftsfähigen Mobilität in Laatzen. Hiernach sollen unter anderem die schadstoffarme Mobilität gefördert und der Anteil von Rad-, Fuß- und öffentlichen Personennahverkehr auf über 50 Prozent gesteigert werden.
Klimaneutral heizen – wie soll das gehen? In den nächsten Jahren werden geförderte energetische Quartierskonzept erstellt, deren Umsetzung dann von Sanierungsmanagements begleitet werden sollen. Der Stadt kommt hier als zentrale Akteurin aber auch als Energiekonsumentin und -lieferantin eine zentrale Bedeutung zu – auch hier ziehen Politik und Verwaltung wieder an einem Strang.

Region Hannover
Neustadt am Rübenberge
Wedemark
Burgwedel
Burgdorf
Uetze
Wunstorf
Garbsen
Langenhagen
Isernhagen
Lehrte
Barsinghausen
Seelze
Gehrden
Hannover
Sehnde
Wennigsen
Ronnenberg
Hemmingen
Laatzen
Springe
Pattensen
Kontakt
- Stadt Laatzen
-
Stabstelle Nachhaltigkeit
Matthias Brinkmann -
Marktplatz 13
30880 Laatzen - +49 511 8205 9911
- brinkmann@laatzen.de
- www.laatzen.de
- Sven Achtermann
- +49 511 8205 6701
- achtermann@laatzen.de
Wissen
Termine
News
Die gemeinnützige Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH ist eine Beteiligungsgesellschaft der Region Hannover und der Landeshauptstadt Hannover.
Insgesamt machen sich 11 namhafte Gesellschafter und ein Team aus rund 25 Mitarbeiter:innen für den Klimaschutz stark. Schwerpunkt der Arbeit sind Beratungsleistungen für Hausbesitzende, Unternehmen und Kommunen.
Abonnieren sie den Newsletter