Folgen sie uns
In Sachen Klimaschutz hat sich in Sehnde in der jüngsten Vergangenheit einiges getan. Das Integrierte Klimaschutzkonzept der Stadt ist nicht in einer Schublade verschwunden, sondern wird nach und nach umgesetzt. Nach Umsetzung der Maßnahmen besteht die Möglichkeit, die CO2-Emissionen bis 2020 um ein Fünftel gegenüber dem Basisjahr 2009 zu verringern.
Sehnde
In Sachen Klimaschutz hat sich in Sehnde einiges getan. Das Integrierte Klimaschutzkonzept der Stadt ist nicht in einer Schublade verschwunden, sondern wird nach und nach umgesetzt.
Sei es die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf sparsame LED-Technik, die Einführung des kommunalen Energiemanagements für alle städtischen Gebäude oder die beispielhafte Sanierung einer Bestandsimmobilie zum Klimazentrum. Auch in Sachen nachhaltiger Mobilität ist die Stadt mit dem Verleih von Lastenrädern und Elektro-Rollern „gut unterwegs“.
Dabei setzt die Stadt auch regelmäßig darauf gemeinsam mit interessierten und engagierten Bürger:innen neue Projekte ins Leben zu rufen. Ein Beispiel dafür ist das Verbundprojekt „GutKlima“. Hier wurden in der Bürgerschaft zahlreiche Ideen entwickelt und umgesetzt, um Klimaschutz und nachhaltiges Handeln stärker als bisher im Alltag zu verankern. Die Ergebnisse und Erfolge machen Mut und sollen dazu inspirieren, weiterhin nach Lösungen zu suchen, wie Klimaschutz in den einzelnen Ortsteilen gelebt werden kann.

Region Hannover
Neustadt am Rübenberge
Wedemark
Burgwedel
Burgdorf
Uetze
Wunstorf
Garbsen
Langenhagen
Isernhagen
Lehrte
Barsinghausen
Seelze
Gehrden
Hannover
Sehnde
Wennigsen
Ronnenberg
Hemmingen
Laatzen
Springe
Pattensen
Kontakt
- Stadt Sehnde
-
Klimaschutzmanagerin
Frauke Lehrke -
Nordstraße 21
31319 Sehnde - +49 5138 707 231
- frauke.lehrke@sehnde.de
- www.sehnde.de
-
Klimaschutzmanagerin
Kristina Haack - +49 5138 707 239
- kristina.haack@sehnde.de
Stationäre Beratung
Beratung durch die Verbraucherzentrale Niedersachsen.
Beratungszeiten:
jeder 2. und 4. Dienstag im Monat in der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr
Wissen
Termine
News
Die gemeinnützige Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH ist eine Beteiligungsgesellschaft der Region Hannover und der Landeshauptstadt Hannover.
Insgesamt machen sich 11 namhafte Gesellschafter und ein Team aus rund 25 Mitarbeiter:innen für den Klimaschutz stark. Schwerpunkt der Arbeit sind Beratungsleistungen für Hausbesitzende, Unternehmen und Kommunen.
Abonnieren sie den Newsletter