Solarenergie vom eigenen Dach für Ein- und Zweifamilienhäuser
Lektion

So funktioniert eine PV-Anlage

Die Sonnenenergie wird in Solarzellen (PV-Module) durch den photoelektrischen Effekt in elektrischen Strom umgewandelt. Dieser Gleichstrom wird mithilfe eines Wechselrichters in Wechselstrom umgewandelt, der direkt im Haus genutzt werden kann. Ein Stromzähler zeigt an, wie viel Strom Sie mit Ihrer Anlage erzeugt haben.

Wenn Sie möchten, können Sie einen Stromspeicher installieren. Dieser sorgt dafür, dass der tagsüber erzeugte Solarstrom auch nachts genutzt werden kann. So profitieren Sie auch dann von Ihrem selbst erzeugten Strom, wenn die Sonne nicht scheint. Und wenn Ihre PV-Anlage mehr Strom produziert als Sie benötigen, können Sie den Überschuss ins öffentliche Stromnetz einspeisen. So profitieren am Ende alle von der erneuerbaren Energie, die Sie erzeugen.

Grafik muss nachgebaut werden ->

Die Klimaschutzregion Hannover – das Netzwerk für den Klimaschutz

Die gemeinnützige Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH ist eine Beteiligungsgesellschaft der Region Hannover und der Landeshauptstadt Hannover. 

Insgesamt machen sich 11 namhafte Gesellschafter und ein Team aus rund 25 Mitarbeiter:innen für den Klimaschutz stark. Schwerpunkt der Arbeit sind Beratungsleistungen für Hausbesitzende, Unternehmen und Kommunen. 

Abonnieren sie den Newsletter

Folgen sie uns

Nach Oben