Folgen sie uns
Klimaschutz ist in der Stadt Seelze schon lange ein Thema: Die Stadt hat als eine der ersten Kommunen in der Region Hannover ihr integriertes Klimaschutz-Aktionsprogramm erarbeitet. Seitdem sind bereits verschiedene Maßnahmen und Projekte zur Reduktion des CO2-Ausstoßes der Stadt angeschoben worden.
Seelze
Klimaschutz ist in der Stadt Seelze schon lange ein Thema: Die Stadt hat mit Unterstützung der Klimaschutzagentur Region Hannover als eine der ersten Kommunen in der Region Hannover ihr integriertes Klimaschutz-Aktionsprogramm erarbeitet. Seitdem sind bereits verschiedene Maßnahmen und Projekte zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes der Stadt angeschoben und umgesetzt worden. Um auch weiterhin der Vorbildfunktion im Klimaschutz gerecht zu werden, werden Erneuerbare Energien und die Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge ausgebaut. Auch der Fuhrpark der Stadt wird schrittwiese auf E-Fahrzeuge, E-Bikes und E-Lastenräder umgestellt. Aktuell werden die Grundlagen für den Aufbau einer kommunalen Wärmeplanung geschaffen. Ein Baustein wird das gemeinsam mit der Klimaschutzagentur Region Hannover für das geplante Neubaugebiet Seelze Süd erarbeitete Nahwärmekonzept sein. Für die Zukunft plant die Stadt weitere Projekte, um den CO₂-Ausstoß der Stadt nachhaltig zu verringern.

Region Hannover
Neustadt am Rübenberge
Wedemark
Burgwedel
Burgdorf
Uetze
Wunstorf
Garbsen
Langenhagen
Isernhagen
Lehrte
Barsinghausen
Seelze
Gehrden
Hannover
Sehnde
Wennigsen
Ronnenberg
Hemmingen
Laatzen
Springe
Pattensen
Kontakt
- Stadt Seelze
-
Klimaschutzmanagerin
Peggy Zeidler -
Rathausplatz 1
30926 Seelze - +49 5137 828129
- peggy.zeidler@stadt-seelze.de
- www.seelze.de
Stationäre Beratung
Beratung durch die Verbraucherzentrale Niedersachsen.
Themen:
Baulicher Wärmeschutz, Haustechnik, Regenerative Energien, Stromsparen, Heizkostenabrechnung
Wissen
Termine
News
Die gemeinnützige Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH ist eine Beteiligungsgesellschaft der Region Hannover und der Landeshauptstadt Hannover.
Insgesamt machen sich 11 namhafte Gesellschafter und ein Team aus rund 25 Mitarbeiter:innen für den Klimaschutz stark. Schwerpunkt der Arbeit sind Beratungsleistungen für Hausbesitzende, Unternehmen und Kommunen.
Abonnieren sie den Newsletter