Folgen sie uns
Klimaschutz und Springe sind nicht zuletzt wegen des Energie- und Umweltzentrums am Deister untrennbar miteinander verbunden. Die Stadt hat sich mit ihrem Klimaschutz-Aktionsprogramm Klimaneutralität im Jahr 2050 zum Ziel gesetzt – und arbeitet kräftig daran.
Springe
Klimaschutz und Springe sind nicht zuletzt wegen des Energie- und Umweltzentrums am Deister untrennbar miteinander verbunden. Seit 2010 setzt die Stadt Springe ihr Klimaschutz-Aktionsprogramm um und integriert den Klimaschutz auch in ihrer Verwaltung. Mit den drei energetischen Quartierskonzepten „Springe in die Zukunft! Effizient – Erneuerbar – Klimaneutral“ setzte die Stadt einen Meilenstein ihres Klimaschutz-Aktionsprogramms um. Die Stadt Springe baut seit 2017 eines eigenen Fernwärmenetzes, mit dem eine Alternative zur Wärmeerzeugung aus fossilen Energieträgern geschaffen wird. Daneben initiiert die Stadt viele weitere Projekte, um ihre selbst festgelegten Klimaschutzziele zu erreichen.

Region Hannover
Neustadt am Rübenberge
Wedemark
Burgwedel
Burgdorf
Uetze
Wunstorf
Garbsen
Langenhagen
Isernhagen
Lehrte
Barsinghausen
Seelze
Gehrden
Hannover
Sehnde
Wennigsen
Ronnenberg
Hemmingen
Laatzen
Springe
Pattensen

Kontakt
- Stadt Springe
-
Klimafolgenanpassungsmanager
Cedric Niemann -
Standort Salzhaube
Zur Salzhaube 9
31832 Springe - +49 5041 73-397
- cedric.niemann@springe.de
- www.springe.de
-
Klimaschutzmanager
Henrik Stadnischenko - +49 5041 73-398
- henrik.stadnischenko@springe.de
Stationäre Beratung
Beratung durch die Verbraucherzentrale Niedersachsen.
Beratungszeiten:
Jeden zweiten Dienstag im Monat von 10.30 Uhr bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 15.30 Uhr
Wissen
Termine
News
Die gemeinnützige Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH ist eine Beteiligungsgesellschaft der Region Hannover und der Landeshauptstadt Hannover.
Insgesamt machen sich 11 namhafte Gesellschafter und ein Team aus rund 25 Mitarbeiter:innen für den Klimaschutz stark. Schwerpunkt der Arbeit sind Beratungsleistungen für Hausbesitzende, Unternehmen und Kommunen.
Abonnieren sie den Newsletter