Folgen sie uns
In der Wedemark kommt der Klimaschutz nicht nur der Umwelt, sondern auch den Bürgerinnen und Bürgern zu Gute: 2011 ist auf dem Rathausneubau eine Solaranlage installiert worden. Deren Einspeisevergütung fließt zur Hälfte in den Fördertopf der Gemeindewerke Wedemark GmbH. So ist jeder Sonnentag ein besonders guter Tag für die Gemeinde.
Wedemark
Die Gemeinde hat über die letzten Jahre hinweg unterschiedliche Maßnahmen aus dem Klimaschutz-Aktionsprogramm von 2010 umgesetzt und seit 2016 ein erst gefördertes und dann verstetigtes Klimaschutzmanagement etabliert. Mit Maßnahmen in verschiedenen Bereichen soll der Klimaschutz weiter verstärkt und die Klimaneutralität bis 2030 erreicht werden. So werden sukzessive die Dächer der gemeindeeigenen Gebäude mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet, Heizungsanlagen optimiert und die Fahrrad- und Ladeinfrastruktur verbessert. Um die Gemeinde, die Politik und nicht zuletzt die Bürger:innen in Sachen Klimaschutz zu unterstützen, wurden 2022 der Klimabeirat und die Steuerungsgruppe „Klima in Not“ ins Leben gerufen.
Da der Einfluss der Gemeindeverwaltung auf die gesamten Emissionen in der Wedemark gering ist, soll das Förderprogramm der Gemeinde für private Umweltschutzmaßnahmen die Bürger:innen finanziell unterstützen und dadurch Anreize schaffen. Gefördert werden unter anderem Maßnahmen zur Verbesserung der Gebäudehülle, der Austausch und die Optimierung von Heizungen sowie die Regenwassernutzung mit Zisternen und Dachbegrünungen. Auch Projekte wie Wallboxen, Balkonkraftwerke und E-Lastenräder sind förderbar. Das Förderprogramm wird von den Gemeindewerken Wedemark verwaltet, die zusätzlich Beratungen rund um das Thema Energieeffizienz anbieten.

Region Hannover
Neustadt am Rübenberge
Wedemark
Burgwedel
Burgdorf
Uetze
Wunstorf
Garbsen
Langenhagen
Isernhagen
Lehrte
Barsinghausen
Seelze
Gehrden
Hannover
Sehnde
Wennigsen
Ronnenberg
Hemmingen
Laatzen
Springe
Pattensen
Kontakt
- Gemeinde Wedemark
-
Umweltschutzbeauftragter
René Rakebrandt - RathausFritz-Sennheiser-Platz 130900 Wedemark
- +49 5130 581 0
- rene.rakebrandt@wedemark.de
- www.wedemark.de
-
Klimaschutzmanagerin
Claudia Wulff - Claudia.Wulff@wedemark.de
- +49 5130 581 269
Wissen
Termine
News
Die gemeinnützige Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH ist eine Beteiligungsgesellschaft der Region Hannover und der Landeshauptstadt Hannover.
Insgesamt machen sich 11 namhafte Gesellschafter und ein Team aus rund 25 Mitarbeiter:innen für den Klimaschutz stark. Schwerpunkt der Arbeit sind Beratungsleistungen für Hausbesitzende, Unternehmen und Kommunen.
Abonnieren sie den Newsletter