Folgen sie uns
Seit 2012 bringt das Kuratorium Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen. Im Netzwerk “Klimaschutzregion Hannover” bündeln die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover ihre Klimaschutzaktivitäten. Das Netzwerk wurde 2003 gegründet, um den Klimaschutz in der Region nachhaltig zu verankern.
Kuratorium Klimaschutzregion Hannover
Seit 2012 bringt das Kuratorium Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen. Im Netzwerk “Klimaschutzregion Hannover” bündeln die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover ihre Klimaschutzaktivitäten. Das Netzwerk wurde 2003 gegründet, um den Klimaschutz in der Region nachhaltig zu verankern. Im Jahr 2012 wurde zudem das Kuratorium Klimaschutzregion Hannover eingerichtet, um die klimaschutzrelevanten Arbeitsstrukturen in der Region weiter zu optimieren und gemeinsame Positionen zum Klimaschutz in der Region Hannover zu erarbeiten.
Das Kuratorium kommt halbjährlich zusammen und besteht aus ca. 50 Mitgliedern und Gästen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Kammern und Verbänden. Zu seinen Aufgaben gehört die Unterstützung der Umsetzung des Klimaplans 2035 mit dem Ziel einer klimaneutralen Region Hannover im Jahr 2035 und des Sofortprogramms „Klimaschutz Hannover 2035“. Der Fachbereich Energie und Klima der Region Hannover führt die Geschäfte des Kuratoriums.
Kontakt
- Region Hannover
-
Geschäftsstelle Kuratorium Klimaschutzregion
Felix Frost -
Fachbereich Energie und Klima -62-
Hildesheimer Straße 20
30169 Hannover - 0511 / 616 - 2 10 91
- klimaschutz@region-hannover.de
Wissen
Termine
News
Die gemeinnützige Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH ist eine Beteiligungsgesellschaft der Region Hannover und der Landeshauptstadt Hannover.
Insgesamt machen sich 11 namhafte Gesellschafter und ein Team aus rund 25 Mitarbeiter:innen für den Klimaschutz stark. Schwerpunkt der Arbeit sind Beratungsleistungen für Hausbesitzende, Unternehmen und Kommunen.
Abonnieren sie den Newsletter