Folgen sie uns
Klimaschutz ist in Langenhagen kein Fremdwort: In der Stadt wurden bereits viele Projekte zur Energieeinsparung und -effizienz angeschoben und umgesetzt. Das Klimaschutz-Aktionsprogramm, das 2010 vom Rat beschlossen wurde, liefert ein Bündel von Maßnahmen, die die Kommune langfristig klimafreundlicher machen soll.
Langenhagen
Für die Stadt Langenhagen ist Klimaschutz ein wichtiges Thema und auch die Stadtverwaltung setzt sich auf vielen Ebenen mit den globalen Auswirkungen des Klimawandels auseinander. Um den neuen Herausforderungen gerecht zu werden, wurde 2022 das Klimaschutz-Aktionsprogramm von 2010 fortgeschrieben. Darin erarbeitet wurde ein Bündel von insgesamt 40 Maßnahmen für das Ziel der Treibhaugasneutralität 2035.
In der Vergangenheit sind bereits unterschiedlichste Projekte auf den Weg gebracht worden, und mit dem neuen Klimaschutz-Aktionsprogramm kommen noch weitere dazu. In enger Kooperation mit der Klimaschutzagentur Region Hannover organisiert die Stadtverwaltung Solarstammtische und Beratungsangebote für die Bürger:innen.
Auch Mobilität hat im Zusammenhang mit dem Klimaschutz eine wichtige Rolle. Neben der Förderung der E-Mobilität durch den Aufbau von Ladeinfrastruktur werden Maßnahmen umgesetzt, die den Fuß- und Radverkehr stärken sollen. Die Stadt Langenhagen hat noch viele Pläne und Ideen, um die Querschnittsaufgabe Klimaschutz in allen Bereichen zu etablieren und freut sich auf die Umsetzung zukünftiger Projekte.

Region Hannover
Neustadt am Rübenberge
Wedemark
Burgwedel
Burgdorf
Uetze
Wunstorf
Garbsen
Langenhagen
Isernhagen
Lehrte
Barsinghausen
Seelze
Gehrden
Hannover
Sehnde
Wennigsen
Ronnenberg
Hemmingen
Laatzen
Springe
Pattensen
Kontakt
- Stadt Langenhagen
-
Marktplatz 1
30853 Langenhagen -
Umweltbeauftragte
Marlies Finke - +49 511 730 79106
- marlies.finke@langenhagen.de
- www.langenhagen.de
-
Klimaschutzmanagerin
Christine Pfülb - christine.pfuelb@langenhagen.de
Stationäre Beratung
Beratung durch die Verbraucherzentrale Niedersachsen.
Beratungszeiten:
jeden 1. Dienstag von 9-12 Uhr und jeden 3. Mittwoch von 14-17:00 Uhr (nach Terminvereinbarung)
Wissen
Termine
News
Die gemeinnützige Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH ist eine Beteiligungsgesellschaft der Region Hannover und der Landeshauptstadt Hannover.
Insgesamt machen sich 11 namhafte Gesellschafter und ein Team aus rund 25 Mitarbeiter:innen für den Klimaschutz stark. Schwerpunkt der Arbeit sind Beratungsleistungen für Hausbesitzende, Unternehmen und Kommunen.
Abonnieren sie den Newsletter