Folgen sie uns
Energie Sparen
Energie sparen? Gewusst wie!
Nahezu in jedem Haushalt verstecken sich Energiesparpotenziale. Wir haben für Sie einige Energiespartipps und -tricks zusammengestellt, die sich ganz einfach selbst im Haushalt umsetzen lassen, Sie finden aber auch Anlaufstellen für professionelle Beratung. Sich mit dem Thema Energiesparen zu beschäftigen, lohnt sich in jedem Fall: Wer Energie spart, schont gleichzeitig den eigenen Geldbeutel und verringert den CO₂-Ausstoß.

CLEVER ENERGIE SPAREN …
Wissenswertes rund ums Energiesparen
Worauf kommt es beim Thema Energiesparen im Haushalt an und wo liegen die größten Einsparpotenziale? Es sind vor allem die drei Bereiche Heizen, Warmwasser und Strom, bei denen auch mit kleinen Anpassungen viel erreicht werden kann.
Private Haushalte sind für rund 27 Prozent der durch die Stromerzeugung ausgestoßenen Treibhausgas-Emissionen verantwortlich. Wer also sorgsam mit Strom umgeht, kann einen nicht unerheblichen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten.
Laut dem Umweltbundesamt geht der Trend hin zu mehr Haushalten, größeren Wohnflächen und weniger Mitgliedern pro Haushalt. Das führt generell zu einem höheren Energieverbrauch. Dagegen können vor allem bessere energetische Standards bei Neubauten und die Sanierung von Altbauten wirken.
Während in einem durchschnittlichen Haushalt rund 71 Prozent des Energieverbrauchs auf die Raumwärme entfallen, sind es im Bereich Warmwasser ca. 15 Prozent. Beim Stromverbrauch handelt es sich um rund 14 Prozent.
Der Bereich mit dem größten Sparpotenzial ist das Heizen. Wer richtig heizt, kann also einiges bewirken. Empfehlenswert sind hierbei vor allem die korrekte Nutzung von Thermostaten, richtiges Lüften und die Einstellung der Heizung.
Ein großer Energiefresser ist das Baden. Dementsprechend ist es ratsam, dem Baden das Duschen vorzuziehen. Die Nutzung eines Sparduschkopfs oder von Durchflussbegrenzern kann zusätzlich einiges an Energie einsparen.
Hier kommt es auch auf die Nutzung energieeffizienter Geräte an. Altgeräte ziehen beispielsweise deutlich mehr Strom als neuere. Computer, Fernseher und Co. ziehen ebenfalls viel Strom und sollten immer ausgeschaltet werden. Auch Standby-Modi sind kleine Stromfresser, die durch richtiges Ausschalten ganz einfach vermieden werden können.
Und nicht zuletzt auch persönlich mal in den Energiesparmodus schalten und auf elektrische Geräte verzichten.
Wissen
Termine
News
Verpassen Sie
keine wichtigen
Informationen.
Melden Sie sich jetzt zum
Newsletter an.
BERATUNGSANGEBOTE ZUM ENERGIESPAREN
Wissen
Termine
News
Jetzt Klimacoach-News abonnieren –
und immer gut informiert sein
Jetzt Klimacoach-News abonnieren –
und immer gut informiert sein
Wissen
Termine
News
Die gemeinnützige Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH ist eine Beteiligungsgesellschaft der Region Hannover und der Landeshauptstadt Hannover.
Insgesamt machen sich 11 namhafte Gesellschafter und ein Team aus rund 25 Mitarbeiter:innen für den Klimaschutz stark. Schwerpunkt der Arbeit sind Beratungsleistungen für Hausbesitzende, Unternehmen und Kommunen.
Abonnieren sie den Newsletter