Lektion
ZIEL UND ZWECK DIESER BERATUNGSREISE
Die folgenden Inhalte richten sich an alle, die sich über die Möglichkeiten der Solarenergienutzung in ihrem Ein- oder Zweifamilienhaus informieren möchten.
Wir vermitteln Ihnen Grundlagen zu Solarthermie und Photovoltaik, damit Sie gut vorbereitet in weitere Beratungsgespräche gehen können.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWARUM SOLLTEN SICH HAUSBESITZENDE GEDANKEN ZUM THEMA SOLARENERGIE MACHEN?
Bereits 20 Quadratmeter Solaranlage reichen in Deutschland aus, um den Strombedarf eines durchschnittlichen Haushalts zu decken. Wenn Sie Ihr Haus mit Strom und Wärme aus der Sonne versorgen, machen Sie sich unabhängiger und schonen langfristig Ihren Geldbeutel. Wer überschüssigen Strom ins öffentliche Netz einspeist, verdient sogar noch Geld.
INHALTSVERZEICHNIS
- – Ziel und Zweck dieser Beratungsreise
- – Unterschied PV & Solarthermie
- – So funktioniert eine PV-Anlage
- – So funktioniert eine Solarthermie-Anlage
- – Die Vorteile von Solarenergie
- – Wie richtet man PV-Anlagen optimal aus?
- – Wie richtet man Solarthermie-Anlagen optimal aus?
- – Können Solaranlagen mit anderen Technologien kombiniert werden?
- – Solarkataster Hannover
- – SolardachCheck
- – Fördermöglichkeiten
- – Wie geht es nun weiter?
- – Basiswissen vertiefen
- – Beraten lassen
- – Sanierung beginnen