Beratungen zu Klimaneutralität und Energieeffizienz

Im Rahmen des e.coBizz-Programms profitieren KMU von vielfältigen Beratungsangeboten rund um Energie und Klimaneutralität. Vereinbaren Sie einfach einen Termin für Ihre Wunschberatung und lassen Sie sich durch eine:n erfahrene:n Energieberater:in die Möglichkeiten Ihres Unternehmens/Vereins hinsichtlich Energieeffizienz, Solarenergie oder auch E-Mobilität aufzeigen. Die Checks dauern im Schnitt zwei Stunden. Anschließend enthalten Sie einen individuellen Abschlussbericht.

Energie-Effizienz-Check

Wo in Ihrem Betrieb lassen sich Energiekosten einsparen und wie kann der Energieeinsatz optimiert werden? Ein:e Energieberater:in prüft Ihr Unternehmen/Verein auf vorhandene Potenziale. Ob Heizung, Warmwasser, Kühltechnik, Beleuchtung oder IT – die e.coBizz-Energieberater:innen zeigen Ihnen, wo Sie in Ihrem Unternehmen/Verein Energiekosten sparen können. Während eines etwa zweistündigen Vor-Ort-Termins werden der Energieverbrauch in Ihrem Betrieb unter die Lupe genommen, erste Handlungsfelder benannt und wertvolle Tipps gegeben. Anschließend erhalten Sie einen schriftlichen Bericht, der eine Einschätzung des Ist-Zustands und konkrete Vorschläge für einfache Maßnahmen zum Energiesparen beinhaltet. Außerdem informiert der/die Expert:in über weiterführende Beratungsangebote und Fördermöglichkeiten.

Solar-Check

Lohnen sich Investitionen in eine Solaranlage in Ihrem Unternehmen/Verein? Das können Sie von einem/r unabhängigen Berater:in im Rahmen des Solar-Checks erfahren. Unternehmen/Vereine, die über geeignete Dachflächen verfügen, können einen kostenlosen Solar-Check erhalten. Durch solare Energieerzeugung lassen sich Kosten senken. Das gilt sowohl bei einem hohen Strom- als auch bei großem Wärme- oder Kältebedarf. Der erste Schritt ist ein Solar-Check: Dabei werden gebäudespezifische und anlagentechnische sowie finanzielle Aspekte berücksichtigt. Je nach Art des vorherrschenden Energiebedarfs gehen die Berater:innen vor Ort auf Solarthermie oder Photovoltaik ein. Im Anschluss an das etwa zweistündige Beratungsgespräch erhalten Sie einen kompakten Bericht, aus dem hervorgeht, ob und wie sich Solarenergie für Ihr Unternehmen/Verein lohnt.

E-Mobilitäts-Check

Ihr erster Schritt in die e-mobile Zukunft: Unternehmen/Vereine, die einen (Teil-)Umstieg auf Elektromobile schon konkret planen oder sich über die Möglichkeiten der Nutzung von E-Autos informieren möchten, können in der Region Hannover ein kostenloses und neutrales Beratungsangebot nutzen: den E-Mobilitäts-Check.

Für die 90-minütige Impulsberatung kommt ein:e unabhängige:r E-Mobilitätsberater:in in Ihren Betrieb. Dabei geht es um Themen wie Mobilitätsbedarf, Nutzungsprofile der vorhandenen Fahrzeuge, Stromlademöglichkeiten und Fördermittel.

Bildquelle:  | shutterstock

gefördert durch:

ProjektPartner:

Die Klimaschutzregion Hannover – das Netzwerk für den Klimaschutz

Die gemeinnützige Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH ist eine Beteiligungsgesellschaft der Region Hannover und der Landeshauptstadt Hannover. 

Insgesamt machen sich 11 namhafte Gesellschafter und ein Team aus rund 25 Mitarbeiter:innen für den Klimaschutz stark. Schwerpunkt der Arbeit sind Beratungsleistungen für Hausbesitzende, Unternehmen und Kommunen. 

Abonnieren sie den Newsletter

Folgen sie uns

Nach Oben