Im Rahmen des einstündigen Termins erhalten Sie unter anderem Antworten auf folgende häufig gestellte Fragen:
Welche Heizmöglichkeiten gibt es?
Ist ein Anschluss an das Fernwärmenetz möglich?
Ist eine Wärmepumpe eine Alternative für mein Haus?
Welche Voraussetzungen muss ich schaffen?
Welche Abstandsregeln sind zu beachten?
Wie laut ist eigentlich eine Wärmepumpe?
Welche Fördermittel stehen zur Verfügung?
Wie gehe ich einen Heizungstausch an?
Im Nachgang erhalten Sie per E-Mail eine allgemein themenspezifische, digitale Beratungsmappe mit weiterführenden Informationen.
Wir unterstützen Sie bei Ihren Fragen und geben Ihnen die nötigen Informationen mit auf den Weg, um Ihre Energie- und Wärmewende zu starten. Unabhängig, kostenlos und einfach digital von zuhause.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.