Solarenergie vom eigenen Dach für Ein- und Zweifamilienhäuser
Lektion

So funktioniert eine Solarthermie-Anlage

Die Solarthermie basiert auf einem einfachen Prinzip:

Wenn Wasser der Sonne ausgesetzt wird, erwärmt es sich. Und je dunkler der Behälter, desto wärmer wird das Wasser.

Um die Sonnenenergie zu nutzen, installiert man Flach- oder Vakuumröhrenkollektoren auf dem Dach. Diese Kollektoren erwärmen eine spezielle Flüssigkeit in einem geschlossenen Kreislaufsystem. Über eine Pumpe gelangt die erwärmte Flüssigkeit zu einem Wärmetauscher, der die Sonnenenergie an einen Warmwasserspeicher abgibt. Das erwärmte Wasser kann dann zum Beispiel für eine warme Dusche genutzt werden. Eine noch effizientere Nutzung der Sonnenwärme ist möglich, wenn diese nicht nur zur Erwärmung des Trinkwassers, sondern auch zur Unterstützung der Raumheizung genutzt wird.

Grafik muss noch nachgebaut werden ->

Die Klimaschutzregion Hannover – das Netzwerk für den Klimaschutz

Die gemeinnützige Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH ist eine Beteiligungsgesellschaft der Region Hannover und der Landeshauptstadt Hannover. 

Insgesamt machen sich 11 namhafte Gesellschafter und ein Team aus rund 25 Mitarbeiter:innen für den Klimaschutz stark. Schwerpunkt der Arbeit sind Beratungsleistungen für Hausbesitzende, Unternehmen und Kommunen. 

Abonnieren sie den Newsletter

Folgen sie uns

Nach Oben