Leitgedanke
Jedes teilnehmende Unternehmen verpflichtet sich, schrittweise bis spätestens zum Jahr 2035 treibhausgasneutral zu werden. Die Klimaschutzagentur Region Hannover begleitet und unterstützt auf dem Weg dahin – mit Beratung, jährlicher Treibhausgas-Bilanzierung und Erfolgskontrollen. Dabei liegt der Schwerpunkt zunächst auf der Reduktion der Treibhausgas-Emissionen durch mehr Energieeffizienz und der Vermeidung von Emissionen durch den Umstieg auf erneuerbare Energien. Außerdem bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Kompensation unvermeidbarer Restemissionen durch hochwertige zertifizierte Projekte, die in der Regel in Entwicklungsländern angesiedelt sind und sich nachhaltig vor Ort für CO2-Einsparungen und die soziale und wirtschaftliche Entwicklung einsetzen. Ein Teil der Kompensationsgelder soll zudem zukünftig einen Klimafonds der Klimaschutzagentur Region Hannover speisen, um Nachhaltigkeitsprojekte in der Region zu fördern.
Vorteile für teilnehmende Unternehmen auf einen Blick
-
Als Teil des Bündnisses verfolgen Sie die langfristige Reduzierung der CO₂-Emissionen
-
Kostengünstige Unterstützung auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität
-
Öffentlichkeitswirksame Vorbildrolle in der Region und über deren Grenzen hinaus
-
freiwillige Kompensation von unvermeidbaren Emissionen, so dass wertvolle internationale Klimaschutzprojekte unterstützt werden
Die Mitgliedschaft im Bündnis bietet:

Bilanzierung
-
jährliche Treibhausgas-Bilanzierung
-
jährliche Erfolgskontrolle

Reduktion
-
Energieeffizienz, erneuerbare Energien, klimafreundliche Mobilität, etc.
-
Optimierungspotenzial & Maßnahmen

Kompensation
-
nach internationalem Standard
-
für momentan unvermeidliche Emissionen
-
auf freiwilliger Basis

Nachweise
-
über die Treibhausgas-Bilanzierung
-
über die Kompensation

Kommunikation
-
Internetseite
-
Öffentlichkeitsarbeit
-
Jahrestreffen
-
Verwendung des Bündnis-Logos als Qualitätssiegel für die Öffentlichkeitsarbeit
Jahresbeitrag
Für unsere Begleitung in Form von Bilanzierung, Beratung und Organisation unserer jährlichen Netzwerk-Veranstaltung berechnen wir einen Jahresbeitrag, der sich an der Größe Ihres Unternehmens orientiert.
Anzahl der Mitarbeitenden
Jahresbeitrag
bis 10 Mitarbeitende
300 Euro
bis 50 Mitarbeitende
400 Euro
bis 100 Mitarbeitende
500 Euro
bis 500 Mitarbeitende
600 Euro
bis 1.000 Mitarbeitende
800 Euro
> 1.000 Mitarbeitende
2500 Euro
Bildquelle: | shutterstock