• Checkliste zum Download
MEINKLIMACOACH

ModernisierungsCheck –
was ist sinnvoll und was wirkt

Schnell und ohne großen Aufwand gibt der ModernisierungsCheck einen ersten Eindruck vom wärmetechnischen Zustand Ihres Hauses und ermittelt das Einsparpotenzial. In der Auswertung stellt der Check die Maßnahmen vor, mit denen Sie Energie und Kosten sparen können und welche Fördermittel es dafür gibt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Co2 Online. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Mehr checks

SolardachCheck

Prüfen Sie, ob sich das Dach Ihres Gebäudes für eine Photovoltaikanlage eignet und ob sich der Einbau für Sie rentiert.

WärmepumpenCheck

Eignet sich Ihr Gebäude für eine Wärmepumpe? Und was ist dafür noch zu tun? Finden Sie es mit ein paar Klicks heraus.

MEHR INFORMATIONEN ZUM MODERNISIEREN

Gemeinsam investieren, gemeinsam profitieren: Energieeffizienz in der WEG zahlt sich aus

Mehrfamilienhäuser klimafit machen

Schritt für Schritt geht es voran

In Hannover-Davenstedt hat der fünfköpfige WEG-Beirat die energetische Sanierung des gr...

Heizungsgesetz & Wärmeplanung: Das müssen Sie in der Region Hannover wissen

Welche Pflichten gelten beim Heizungstausch? Welche Fristen greifen in Hannover und im ...

Katharina van Bronswijk im Interview

Katharina van Bronswijk, Psychologische Psychotherapeutin und Sprecherin der Initiative...

Gewusst, wie! Wassersparen im Haushalt

Die Heizperiode 2024/25 ist vorüber, der Sommer hält Einzug! Und auch in diesem Jahr kö...

Die Klimaschutzregion Hannover – das Netzwerk für den Klimaschutz

Die gemeinnützige Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH ist eine Beteiligungsgesellschaft der Region Hannover und der Landeshauptstadt Hannover. 

Insgesamt machen sich 11 namhafte Gesellschafter und ein Team aus rund 25 Mitarbeiter:innen für den Klimaschutz stark. Schwerpunkt der Arbeit sind Beratungsleistungen für Hausbesitzende, Unternehmen und Kommunen. 

Abonnieren sie den Newsletter

Folgen sie uns

Nach Oben