• Checkliste zum Download
MEINKLIMACOACH

WärmepumpenCheck –
Kann ich mein Haus mit einer Wärmepumpe beheizen?

Für Ihr Einfamilienhaus benötigen Sie eine neue Heizung und überlegen, ob es
eine Wärmepumpe sein kann? Finden Sie heraus, ob Ihr Gebäude für eine Wärmepumpe geeignet ist und was dafür noch zu tun wäre. Dazu benötigen wir von
Ihnen einige Angaben zum Gebäude und zur vorhandenen Heizung. Nutzen Sie
unsere Checkliste, um die nötigen Informationen zu Ihrem Haus vorab zusammenzustellen – dann haben Sie alle gefragten Daten parat.

Der WärmepumpenCheck zeigt Ihnen:

  • ob Ihr Gebäude geeignet ist
  • wie groß der Aufwand für eine Wärmepumpe wäre
  • welche Voraussetzungen bereits erfüllt/noch nicht erfüllt sind
  • wie die nächsten Schritte aussehen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Co2 Online. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Mehr checks

SolardachCheck

Prüfen Sie, ob sich das Dach Ihres Gebäudes für eine Photovoltaikanlage eignet und ob sich der Einbau für Sie rentiert.

ENERGIEBERATUNG SolardachCheck

ModernisierungsCheck

In wenigen Minuten erfahren Sie, wie viel Potenzial in Ihrem Gebäude steckt und wie Sie am meisten Energie sparen können.

MEHR INFORMATIONEN ZUr WÄRMEPUMPE

Arten von Wärmepumpen: Welche gibt es und was macht sie aus? - Klimaschutzagentur Region Hannover
Arten von Wärmepumpen: Welche gibt es und was macht sie aus? - Klimaschutzagentur Region Hannover

Wie mache ich meine Heizung fit für Herbst und Winter?

Wissenswertes rund um das Thema Heizungsoptimierung

Gewusst, wie! Wassersparen im Haushalt

Die Heizperiode 2024/25 ist vorüber, der Sommer hält Einzug! Und auch in diesem Jahr kö...

Kosten Wärmepumpe Hausbesitzende - Klimaschutzagentur Region Hannover
Kosten Wärmepumpe Hausbesitzende - Klimaschutzagentur Region Hannover

Leitfaden: Was kostet eine Wärmepumpe?

Mit Luft-, Wasser- und Erd-Wärmepumpen stehen Ihnen gleich drei energieeffiziente Heizs...

Wärmepumpe Arten Haus | Klimaschutzagentur Region Hannover
Wärmepumpe Arten Haus | Klimaschutzagentur Region Hannover

Welche Wärmepumpen gibt es? Ein Überblick

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die drei Grundtypen von Wärmepumpen und was di...

Wärmepumpen optimieren: eine Frage der Einstellung! - Klimaschutzagentur Region Hannover
Wärmepumpen optimieren: eine Frage der Einstellung! - Klimaschutzagentur Region Hannover

Wärmepumpe optimal einstellen

Ein relevanter Faktor für die Effizienz der Wärmepumpe ist die Vorlauftemperatur. Wird ...

Die Klimaschutzregion Hannover – das Netzwerk für den Klimaschutz

Die gemeinnützige Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH ist eine Beteiligungsgesellschaft der Region Hannover und der Landeshauptstadt Hannover. 

Insgesamt machen sich 11 namhafte Gesellschafter und ein Team aus rund 25 Mitarbeiter:innen für den Klimaschutz stark. Schwerpunkt der Arbeit sind Beratungsleistungen für Hausbesitzende, Unternehmen und Kommunen. 

Abonnieren sie den Newsletter

Folgen sie uns

Nach Oben