Aktuelles: Klimabildung

Aktuelles:
Klimabildung

Klimaschutz Agentur | Pressemitteilung

Relaunch von klimaschutz-hannover.de

Die Website klimaschutz-hannover.de präsentiert sich ab sofort in neuem Gewand. Mit dem Relaunch ist eine moderne, informative und benutzerfreundliche Plattform entstanden, die Einwohner:innen, Unternehmen, Schulen, Vereine und Institutionen in der Landeshauptstadt und den Umlandkommunen auf ihrem Weg in e...

Energiezauberer Baldur begeistert Kinder der Adolf-Grimme-Schule Barsinghausen

Kinder entdecken Wind-, Wasserkraft und Feuer Die Kraft erneuerbarer Energie haben Kinder der Klasse 3a in der Adolf-Grimme-Schule in Barsinghausen gemeinsam mit dem Energiezauberer Baldur entdeckt. Die Handpuppe mit Puppenspieler Sven Schlüter gastierte am 13. Dezember in ihrer...

Energiezauberer Baldur begeistert Kinder der Adolf-Grimme-Schule Barsinghausen

Kinder entdecken Wind-, Wasserkraft und Feuer Die Kraft erneuerbarer Energie haben Kinder der Klasse 3a in der Adolf-Grimme-Schule in ...

Klimaschutz Agentur | Pressemitteilung

Bundesweit erstes kommunales interdisziplinäres Bündnis

Hannover. Klimaschutz, Fachkräftemangel, soziale Spaltung – die Herausforderungen, vor denen die Gesellschaft steht, sind enorm. Viele Umfragen zeigen, dass große Teile der Menschen in Deutschland mit Sorgen in die Zukunft blicken. Für die Region Hannover ist klar: In Landkreisen, Städten und Gemeinden wir...

Klimaschutz Agentur | Pressemitteilung
Bundesweit erstes kommunales interdisziplinäres Bündnis

Hannover. Klimaschutz, Fachkräftemangel, soziale Spaltung – die Herausforderungen, vor denen die Gesellschaft steht, sind enorm. Viele Umfragen zeigen, dass große...

Klimaschutz Agentur | Pressemitteilung
Klimaschutz Agentur | Pressemitteilung

Vier Informationsveranstaltungen zur Windenergie-Neuplanung

Region Hannover/Hannover. Der nächste Schritt auf dem Weg zur klimaneutralen Region Hannover 2035: Die zuständigen Fachausschüsse haben sich in einer gemeinsamen Sitzung einstimmig dafür ausgesprochen, das öffentliche Beteiligungsverfahren zur 5. Änderung des Regionalen Raumordnungsprogramms (RROP) auf den...

Klimaschutz Agentur | Pressemitteilung
Vier Informationsveranstaltungen zur Windenergie-Neuplanung

Region Hannover/Hannover. Der nächste Schritt auf dem Weg zur klimaneutralen Region Hannover 2035: Die zuständigen Fachausschüsse haben sich in einer gemeinsamen ...

Klimaschutz Agentur | Pressemitteilung
Solar Summer und Winter School Vortrag

Studierende planen PV-Dachanlagen: Zweite „Solar Summer + Winter School“ unterstützt die Fachkräfteentwicklung

Klimaschutz Agentur | Pressemitteilung

Ausstellung „Glänzende Aussichten – 99 Karikaturen zu Klima, Konsum und anderen Katastrophen“ eröffnet

Klimaschutz Agentur | Pressemitteilung

Vom 19. September bis zum 24. Oktober im aufhof:

Klimaschutzagentur Region Hannover ist offizieller dena-Partner

Klimaschutz Agentur | Pressemitteilung

Prämien für Energiesparmaßnahmen: Oberbürgermeister Onay zeichnet 25 engagierte Schulen aus

Aktion für den Klimaschutz

 
Klimaschutz Agentur | Pressemitteilung
Bundesweit erstes kommunales interdisziplinäres Bündnis

Hannover. Klimaschutz, Fachkräftemangel, soziale Spaltung – die Herausforderungen, vor denen die Gesellschaft steht, sind enorm. Viele Umfragen zeigen, dass große Teile der Menschen in Deutschland mit Sorgen in die Zu...

Klimaschutz Agentur | Pressemitteilung

Vier Informationsveranstaltungen zur Windenergie-Neuplanung

Klimaschutz Agentur | Pressemitteilung

Relaunch von klimaschutz-hannover.de

Die Website klimaschutz-hannover.de präsentiert sich ab sofort in neuem Gewand. Mit dem Relaunch ist eine moderne, informative und benutzerfreundliche Plattform entstanden, die Einwohner:innen, Unternehmen, Schulen, Vereine und Institutionen in der Landeshauptstadt und den Umlandkommunen auf ihrem Weg in e...

Energiezauberer Baldur begeistert Kinder der Adolf-Grimme-Schule Barsinghausen

Kinder entdecken Wind-, Wasserkraft und Feuer Die Kraft erneuerbarer Energie haben Kinder der Klasse 3a in der Adolf-Grimme-Schule in ...

Solar Summer und Winter School Vortrag
Studierende planen PV-Dachanlagen: Zweite „Solar Summer + Winter School“ unterstützt die Fachkräfteentwicklung

Klimaschutzagentur Region Hannover. Die Leibniz Universität, die Hochschule Hannover, die Handwerkskammer und die Klimaschutzagentur Region Hannover sind gemeinsam mit weiteren Partnern einen zweiten Schritt gegangen ...

Klimaschutz Agentur | Pressemitteilung

Ausstellung „Glänzende Aussichten – 99 Karikaturen zu Klima, Konsum und anderen Katastrophen“ eröffnet

Klimaschutz Agentur | Pressemitteilung

Vom 19. September bis zum 24. Oktober im aufhof:

Klimaschutzagentur Region Hannover ist offizieller dena-Partner

Klimaschutz Agentur | Pressemitteilung

Prämien für Energiesparmaßnahmen: Oberbürgermeister Onay zeichnet 25 engagierte Schulen aus

Aktion für den Klimaschutz

Klimaschutz Agentur | Pressemitteilung

Region Hannover unterstützt Kommunen beim Planen von PV-Anlagen

 
Klimaschutz Agentur | Pressemitteilung

Vom 19. September bis zum 24. Oktober im aufhof:

Klimaschutzagentur Region Hannover ist offizieller dena-Partner

Klimaschutz Agentur | Pressemitteilung

Prämien für Energiesparmaßnahmen: Oberbürgermeister Onay zeichnet 25 engagierte Schulen aus

Aktion für den Klimaschutz

Klimaschutz Agentur | Pressemitteilung

Region Hannover unterstützt Kommunen beim Planen von PV-Anlagen

Klimaschutz Agentur | Pressemitteilung

Radzähler in Hannover ab sofort detailliert auch online einsehbar

 
Klimaschutz Agentur | Pressemitteilung

Radzähler in Hannover ab sofort detailliert auch online einsehbar

Wer aufmerksam mit dem Rad durch die Region Hannover fährt, kennt sie seit 2016 – die automatischen Dauerzählstellen für den Radverkehr. 19 Messstationen in der Region Hannover messen an neuralgischen Punkten kontinuierlich, wie viele Radfahrer unterwegs sind. Aufbereitet und dargestellt werden sie v...

Nachbericht 1. Klimatalk

Großes Interesse an der neuen Gesprächsreihe “Klimatalk” von HAZ und Klimaschutzagentur: Mehr als 200 Teilnehmende lockte zum Auftakt das Thema “Wie heizen wir künftig – Zukunftsmodell Wärmepumpe?” in den großen...

enercity-Fonds proKlima feiert Jubiläum

Die Bilanz von proKlima liest sich wie eine Erfolgsgeschichte. Unter dem Motto „Global denken, lokal handeln“ wurde vor 25 Jahren, am 8. Juni 1998, der enercity-Fonds gegründet. Seitdem wurden mehr als 35.800 Förderma...

Nachbericht 1. Klimatalk

enercity-Fonds proKlima feiert Jubiläum

Klimaschutz Agentur | Pressemitteilung

Region Hannover erarbeitet Konzept: Wasser braucht Management

Kinder entdecken Wind‐, Wasserkraft und Feuer

Kinder aus Barsinghausen entdecken Wind-, Wasserkraft und Feuer

Prämien für Energiesparmaßnahmen: Oberbürgermeister Onay zeichnet 18 engagierte Schulen aus

 
Klimaschutz Agentur | Pressemitteilung

Region Hannover erarbeitet Konzept: Wasser braucht Management

Kinder entdecken Wind‐, Wasserkraft und Feuer

Kinder aus Barsinghausen entdecken Wind-, Wasserkraft und Feuer

Prämien für Energiesparmaßnahmen: Oberbürgermeister Onay zeichnet 18 engagierte Schulen aus

Jugendliche entwickeln eigene Energiewende in Neustadt am Rübenberge

Lade weitere News ...

ANSPRECHPARTNER

Klimaschutzagentur
Region Hannover

Leiterin Kommunikation
Katrin van Herck
Region Hannover
 
Team Kommunikation
Klaus Abelmann
proKlima –
Der enercity-Fonds
Pressesprecher
Carlo Kallen

Landeshauptstadt Hannover

Alle Infos auf dem Presseserver

Kontakt
für Medien

Wünschen Sie mehr Informationen oder digitale Fotos? Wenden Sie sich bitte an die in der Pressemeldung genannte Stelle.

Wissen
Termine
News

Jetzt Klimacoach-News abonnieren –
und immer gut informiert sein

Wissen
Termine
News

Die Klimaschutzregion Hannover – das Netzwerk für den Klimaschutz

Die gemeinnützige Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH ist eine Beteiligungsgesellschaft der Region Hannover und der Landeshauptstadt Hannover. 

Insgesamt machen sich 11 namhafte Gesellschafter und ein Team aus rund 25 Mitarbeiter:innen für den Klimaschutz stark. Schwerpunkt der Arbeit sind Beratungsleistungen für Hausbesitzende, Unternehmen und Kommunen. 

Abonnieren sie den Newsletter

Nach Oben