Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Startseite » Wissen » Bundesweit erstes kommunales interdisziplinäres Bündnis
Bundesweit erstes kommunales interdisziplinäres Bündnis
- 10.11.2023
- | Region Hannover
- Region Hannover gründet Allianz für die Transformation

Hannover. Klimaschutz, Fachkräftemangel, soziale Spaltung – die Herausforderungen, vor denen die Gesellschaft steht, sind enorm. Viele Umfragen zeigen, dass große Teile der Menschen in Deutschland mit Sorgen in die Zukunft blicken. Für die Region Hannover ist klar: In Landkreisen, Städten und Gemeinden wird Veränderung konkret spürbar. Es braucht regional zugeschnittene Antworten auf diese Herausforderungen und die Kommunen können eine Schlüsselrolle einnehmen.
Als erste Kommunalverwaltung in Deutschland gründet die Region Hannover deshalb eine interdisziplinäre Allianz, die konkrete Lösungen gemeinsam entwickelt. Regionspräsident Steffen Krach: „‚Zukunft in Sicherheit‘ ist das Motto unserer Allianz aus u. a. Wirtschaft, Wissenschaft, Medizin, Justiz und Verwaltung. Alle Beteiligten sind fest überzeugt, dass sich der Region Hannover viele Chancen bieten, die wir mit vereinten Kräften noch besser nutzen können“.
Es gibt sechs inhaltliche Schwerpunkte, mit denen sich die Mitglieder der Allianz befassen: Klimaneutralität, Mobilität, Gesundheit, Wohnen, Wirtschaft & Arbeit und Bildung. Ziel der Allianz ist es, Handlungsempfehlungen in Form von konkreten Aktionsplänen und eine Gesamtstrategie für die Bereiche Transformation und Nachhaltigkeit zu entwickeln.
Die offizielle Arbeit der Allianz beginnt im kommenden Jahr. Geplant sind zudem folgende größere Termine:
- 04.04.2024: Öffentliche Diskussionsveranstaltung „Nachhaltigkeit & Transformation“
- 30.08.2024: Transformationstag der Region Hannover
Schlagwörter zu diesem Beitrag: